Merkliste

Merkliste und Lieblingsartikel

Hier finden Sie alle interessanten Seiten, die Ihr Interesse geweckt haben und die Sie sich markiert haben, um sich den Inhalt in Ruhe durchlesen zu können.

Mehr lesen »

Merkliste

Ihre aktuelle Merkliste...

Die Merkliste können Sie zu Ihren individuellen Zwecken verwalten. Mit einem Mausklick fügen Sie ganz einfach Ihre Lieblingsartikel zu der Liste hinzu, Sie können also nach Belieben bestimmte Angebote, Pauschalreisen oder Reiseziele für später speichern. Sind die Inhalte für Sie nicht mehr interessant, lassen sich diese auch schnell wieder aus Ihren gespeicherten Listenpunkten entfernen.


Wahrsagen und die Kunst des Hellsehens

Das Wahrsagen und die Zukunftsvorhersage mit dem Online-Orakel für magische Blicke in die Zukunft!

Wahrsagen und Zukunftsdeutung sind so alt wie die menschliche Kultur selbst, denn sie existieren seit der frühsten Antike und befriedigen seither unser Bedürfnis, Kenntnis über zukünftige und gegenwärtige Ereignisse zu erlangen. Hier erhalten Sie einen kurzen, informativen Überblick über den Begriff des „Wahrsagens“, dessen Klassifikation und die verschiedenen Formen des Wahrsagens oder der Mantik.

Das klarste Bild darüber, was unter den Begriff des „Wahrsagens“ fällt, bekommt man durch die Abgrenzung zu anderen Formen der Zukunftsdeutung. So ist das Wahrsagen weder an religiöse Vorstellungen noch an naturwissenschaftliche Phänomene gebunden, sondern legt ein geheimes, übernatürliches Wissen über die Zukunft frei. Somit unterscheidet es sich von der religiös geprägten Propheterie, bei der ein göttliches Wesen dem Propheten Bilder zukünftiger Ereignisse zeigt.

Wissenschaft vs. Wahrsagen – die Grenzen verschwimmen

Noch vor einigen Jahren herrschte mit Hinblick auf die Wahrsagerei das klassische Schwarz-Weiß-Denken. Naturwissenschaftler sahen das Wahrsagen als „esoterischen Humbug“ an, Wahrsager und solche, die an diese Kunst glaubten, fühlten sich schlicht missverstanden.

Dass die Grenzen hier definitiv nicht strikt gezogen werden können, beweist ein wichtiger Faktor: die Intuition. Wer kennt es nicht? Die „komische Vorahnung“? Das mulmige Gefühl, etwas doch lieber sein zu lassen? Mittlerweile muss sich auch die Wissenschaft eingestehen, dass Nahtod-Erfahrungen, Vorhersagen oder Träume, die sich dann realisierten, nicht ausschließlich mit einem bloßen „Das ist doch alles Zufall!“ abgetan werden können.

Stattdessen wird mittlerweile auch im Bereich des Übersinnlichen und des Unterbewussten - auch und gerade- auf psychologischer Ebene- mehr denn je geforscht. Eine positive Entwicklung, die aller Voraussicht nach dafür sorgen wird, dass das Wahrsagen in Zukunft für viele Menschen eine noch sinnstiftendere Rolle spielen wird



Traumdeutung

Traumdeutung

Traumdeutung

In Träumen tauchen wir ein in eine Welt, die wir oft nicht selbst beeinflussen können. Unser Unterbewusstsein nutzt Träume, um uns auf etwas aufmerksam zu machen....

Die Methoden des Wahrsagens

Die Methoden des Wahrsagens

Die Methoden des Wahrsagens

Zu den Methoden des Wahrsagens zählen der Blick in die Kristallkugel und das Befragen von Tarot-Karten; aber auch Numerologie und Sternzeichen dienen der...

Handlesen

Handlesen

Handlesen

Lassen sich am Verlauf der Handlinien tatsächlich Charaktereigenschaften ableiten und Rückschlüsse auf die Persönlichkeit ziehen? Nicht nur Wahrsager sind davon...