
Tageshoroskop Skorpion
Tageshoroskop für Sternzeichen Skorpion
Wo der Skorpion ist, da ist auch die Energie. Seine analysierende, ausdauernde und ehrgeizige Art macht ihn zum beliebten Mitstreiter in vielerlei Hinsicht. Skorpione werden für ihre zielstrebige und instinktive Art von vielen bewundert. Doch gleichzeitig neigt das Wassertier auch in einigen Situationen zu Eifersucht, Jähzorn und Pessimismus.
Jeder Tag wird für den Skorpion zu einem Abenteuer und einer Suche nach neuen Dingen, Erlebnissen und Erfahrungen. Heute sagen die Sterne so manche Dinge voraus. Was genau das ist, lesen Sie hier.
Skorpion
Tageshoroskop für Sonntag, den 7. März 2021


Die Liebe:

Sonst sind Sie so herrlich kritisch und wissen sofort über alles Bescheid, um jetzt von so einer undurchsichtigen Persönlichkeit fasziniert zu sein. Singles müssen aufpassen. Liierte Skorpione erleben wohl einen gereizten Partner, der sich vernachlässigt fühlt.


Gesundheit:

Verdauung und Darm können heute revoltieren, wenn Sie sich nicht um genügend Ballaststoffe bemühen. Jetzt ist eine bewusste Ernährung besonders angebracht, denn der Mond bildet einen Spannungsaspekt. Laufen Sie viel und essen Sie Joghurt. Dann können Sie vor Energie und Kraft nur so sprühen.


Im Beruf:

Wenn Sie jetzt Kritik an höchster Stelle üben, dann müssen Sie sich Ihre Argumente gut zu recht legen. Saturn zeigt an, dass da ein paar Typen zusammen halten, gegen die Sie kaum eine Chance haben. In der Vorstandsetage sollten Sie jetzt niemanden gegen sich aufbringen.


Finanzen:

Wenn Sie sich schon länger für Ihre Arbeit oder Ihr Engagement mit einer Anschaffung belohnen wollten, tun Sie es heute. Sie werden noch lange Freude daran haben. Auch für größere Anschaffungen sieht es gut aus, allerdings sollten Sie vorher genau abwägen und eventuell noch etwas abwarten.
Ihr Tageshoroskop
-
Skorpion
Der Leidenschaftlicher
24. Oktober – 22. November
-
Symbol
Skorpion
-
Herrscher
Mars & Pluto
-
Herrschendes Haus
Achtes Haus
-
Element
Wasser
-
Geschlecht
Weiblich
-
Gemüt
Phlegmatisch
Skorpion im Tarot
Körperliche Einklang:
Unterleib, Geschlechtsorgane, Blase, Becken, Ausscheidungsorgane, Blinddarm, rote Blutkörperchen, Nase.
Positive Eigenschaften:
Hilfsbereit, verlässlich, arbeitsam, ruhig, überlegen, dynamisch, gewandt, humorvoll, intelligent, kontaktfreudig, verschwiegen, geschickt, scharfsinnig, leidenschaftlich, tiefgründig, ehrgeizig, intensiv, feinfühlig, ausdauernd.
Negative Eigenschaften:
Zynisch, grüblerisch, nachtragend, nörglerisch, dickköpfig, unbeugsam, uneinsichtig, unduldsam, eifersüchtig, besitzergreifend, dogmatisch, eigensinnig, starkköpfig.
Erfahren Sie hier mehr »
Tarot
Das Kartenspiel Tarot vereint Geheimnis, Faszination und Mystik in sich. Die Magie rund um Kartenlegung und deren Deutung hält die Menschen bis heute in Bann. Für manche ist das Kartenspiel Tarot ein zutiefst esoterisches Medium und für andere hingegen ein kurzweiliger, genussvoller Zeitvertreib.
Hypnose
Hypnose ermöglicht Ihnen, innere Balance zu erlangen und seelisches Wohl nach Lebenskrisen wieder herzustellen. Vertrauen ist hierbei die wichtigste Ressource, damit Sie sich völlig auf den Trancezustand einlassen können.
Die Großen Arkana
Das mystische Online-Tarot auf Wahrsager.de für die wahrheitsgetreue Zukunftsvorhersage!.
Angstlust
Angstlust - ein uraltes Konzept - Gruseln ist mehr als bloße Angst. Furcht und Bedrohung vermischen sich dabei mit dem Spaß an dem negativen Gefühl. Gruselige Orte, Albträume und haarsträubende Geschichten am Lagerfeuer sorgen für ein reizvolles Prickeln.
Horoskope & Astrologie
Die zwölf Sternzeichen sind in vier Gruppen unterteilt, die jeweils drei der Zeichen enthalten. Die vier Gruppen sind nach den vier Elementen benannt, die der antike griechische Philosoph Empedokles vor 2.400 Jahren vorgeschlagen hat. Sie galten als die Bausteine des Universums: Feuer, Erde, Luft und Wasser.
Numerologie
Die Numerologie – oder auch Zahlensymbolik – ist eine der ältesten Geheimwissenschaften der Menschheit. Bereits seit Jahrtausenden werden den Zahlen besondere Kräfte zugeschrieben oder sie zumindest als symbolisch für bestimmte Zusammenhänge betrachtet.