Ein Geschenk von Herzen...

...original für jeden Anlass!

  • Individuelle Tarot-Lesung zum
    Geburtstag, Hochzeitstag... uvm.
  • GRATIS Personalisierung
  • PDF-Download bis zu 36 Seiten
  • 100% Tarotkarten-Transparenz
  • Interaktives Mischverfahren
  • Vielfalt an Tarot-Legungen
  • 16 Tarot-Decks zur Auswahl
  • OHNE Anmeldung ab nur 1,50 €

Vier der Münzen

Die Vier der Münzen | Tarotkarte - Kleine Arkana

Die Vier der Münzen im Tarot steht für Sicherheit und materiellen Erfolg. Diese Tarotkarte zeigt aber auch ein übertriebenes Sicherheitsbedürfnis an, das in Geiz und Habgier enden kann.

Mehr lesen »

Vier der Münzen

Die Vier der Münzen im Tarot

Die Vier der Münzen im Tarot ist eine Kleine Arkana Tarotkarte

Erstarrung im Materialismus - Eigentum verpflichtet

Die Tarot-Karte Vier der Münzen bildet einen Mann ab, der abgewendet von einem Stadtpanorama in sichtlich unbequemer Haltung auf einer Art Steinsockel hockt. Er zeigt der Welt zwar, dass er Geld und Macht hat, doch sein Verhältnis zum Materiellen lässt durch das krampfhafte Festhalten der vier Münzen eine starke Überbewertung des Besitzes erkennen.

Die Münze auf dem Kopf sagt aus, dass sich seine Gedanken nur um Geld drehen, die Münze vor der Brust und die schützend davor gelegten Arme blocken alles ab, was Gefühle auslösen könnte. Er kommt nicht weiter im Leben, da er auf seinen Münzen steht. Aus Angst, sie zu verlieren, bleibt ihm nur das Verharren im Status quo. Die Besitztümer fesseln den Mann: Die Karte Vier der Münzen behandeln Themen um das Loslassen können.

Übermäßiges Festhalten am Bestehenden

Die Tarot-Karte Vier der Münzen enthält die Aussage, einen ausgewogenen Umgang mit materiellen Werten zu finden. Es besteht ein erhöhtes Sicherheitsbedürfnis, das durch Festhalten seines Besitzes äußert. Nur kein Risiko eingehen und dem akribisch kalkulierten Weg zwanghaft folgen, um jegliche Veränderung zu verhindern. Tiefes Misstrauen gegen neue Gedanken und Ideen beherrscht den Charakter, obwohl in der vorherrschenden Situation die finanzielle Grundlage mehr als gesichert ist.

Sicherheitsbedürfnis verdirbt die Lebensfreude

Das Haben ist hier als Besitz zu verstehen. Für Erhalt seines Eigentums wird ein Korsett an Einschränkungen in Kauf genommen, dass die Luft zum Atmen raubt. Sparsamkeit, Raffgier bis hin zu ausgeprägtem Geiz blockiert die Chance, sich sozial und emotional weiterzuentwickeln. Aus Angst, Verluste zu erleiden, erscheint allein der Rückzug als sichere Strategie.

Das Tarot-Zukunftsorakel für ein unbeschwertes Lebensgefühl

Man kann das eigenbrötlerische Verhalten als Mr. Scrooge Syndrom bezeichnen, der erst durch die drei Geister der Weihnacht aus dem selbstgewählten Gefängnis des übertriebenen Materialismus und Misstrauens erlöst wird. Bis es soweit ist, stellt sich demjenigen nach dem Kennenlernen neuer Menschen zuerst die Frage, ob er oder sie es auf das sorgsam gehütete Vermögen abzielt.

Durch Egoismus und fehlende Spontanität vergeht manche Chance, emotionale Beziehungen einzugehen und Lebensfreude zu genießen. Aus unterschwelliger Existenzangst wird versucht, sich von allen möglichen Situationen fernzuhalten. Die Vier Münzen werden auch als Vorboten einer Periode der Sparsamkeit gewertet.

Die Vier der Münzen – Ein Weg aus der Ängstlichkeit

Sicherheit und Wohlgefühl erleben mit dem Zukunftsorakel und Tarot-Karten auf Wahrsager.de

Die Vier der Münzen zeigen dem Fragesteller, dass er sich in einer Phase des Selbstzweifels befindet, weshalb dieser keine Risiken eingehen und sich von seinem Hab und Wohl nicht trennen will. Er braucht in dieser Situation stets eine Hand, die ihn leitet und ihm bestätigt, dass das, was er vorhat, auch richtig ist. Dem Betreffenden muss klar werden, dass er sich nicht immer auf andere verlassen und auf ihre Hilfe hoffen kann, da er nun ein selbstständiges Wesen ist, das lernen muss, seinen Weg alleine zu bestreiten.

Diese Tarotkarte sagt nämlich deutlich, dass die Phase voller Unsicherheiten unbegründet ist, da der Fragesteller sich in einer sicheren Lage befindet, in der er auch ruhig etwas riskieren kann.



Die Schattenseite: Verharren in Uneinsichtigkeit bewirkt Einsamkeit

Übertriebenes finanzielles Sicherheitsbedürfnis, das sich zu Habgier und knöchernem Geiz entwickeln kann, kennzeichnet die Schattenseite der Vier Münzen. Besitztümer werden eisern zusammengehalten und selbst die nahen Angehörigen oder andere nicht atmen zu lassen, schafft Komplikationen im Leben. So entgeht den Betroffenen, dass gerade fanatisches Festhalten an Bestehendem zu Verlusten führt und sich Veränderungen gewaltsam ihren Weg bahnen.

Im Online-Tarot zeigt sich eine starke Kontrolle in Ihrer Partnerschaft

Das Festhalten bezieht sich auch auf Informationen, wodurch der Mangel an Offenheit den Fortschritt behindert. Geheimniskrämerei führt auf Dauer zu Isolation. Die Vier Münzen weisen ebenfalls darauf hin, das jemand anders Sie mit materiellen Besitztümern festhält oder kontrolliert.

Vier der Münzen der Liebe

Strenge Kompromisslosigkeit gipfelt bisweilen in der Unfähigkeit, eine normale Beziehung zu führen. Die Verlustangst zeigt sich durch zu starkes Festhalten der Liebe, doch Kontrollsucht und Klammern nehmen dem Partner den Atem. Dadurch tritt irgendwann genau das Gegenteil ein, was man doch unter allen Umständen verhindern wollte: Der Partner läuft weg.

Die Grenzen des anderen zu respektieren und Loslassen hilft, gemeinsame Lösungen zu finden und gewisse Freiheiten zu lassen. Die Karte Vier der Münzen warnt, sich nicht an Dinge zu klammern, die man nicht festhalten kann. Aus anderer Perspektive wird des Geldes wegen jemand geheiratet, ohne das eine emotionale Bindung besteht.

Vier der Münzen im Beruf

Tarot für fehlende Motivation am Arbeitsplatz

Auch in beruflichen Dingen repräsentiert die Vier der Münzen zwanghaftes Festhalten und Erstarrung im gegenwärtigen Zustand. Einerseits kann diese Mentalität positiv wirken, indem ein Projekt unter Schwierigkeiten zu Ende gebracht wird. Andererseits behindert das Blockieren neuer Ideen nötigen Fortschritt, wodurch die innovativ eingestellte Konkurrenz an der eigenen Firma vorbeizieht.

Man muss ein gesundes Maß an Vorsicht walten lassen, jedoch sich in den Elfenbeinturm zurückzuziehen, ist kontraproduktiv. Gute Vorschläge fließen idealerweise gewinnbringend ins Team ein. Die Vier Münzen stehen für freudloses Arbeiten, dessen einziger Zweck das Geld verdienen ist. Das Einkommen wird anschließend nicht angerührt, anstelle sich davon etwas zu gönnen.

Aufrechte Bedeutung

Gönnen Sie sich wieder etwas - Das Tarot-Kartenorakel gegen Geiz und Verlustängste

Die Tarot-Karte Vier der Münzen beschreibt eine Person, die Geld und Besitz in ihren Lebensmittelpunkt stellt. Übertriebenes Sicherheitsbedürfnis, klammern und hamstern erzeugen ein Ungleichgewicht, das menschliche Leere, Isolation und Gefühllosigkeit nach sich zieht.

Unter den selbst auferlegten Einschränkungen, aus Angst vor materiellen Verlusten, geht die Lebensfreude verloren. Das nicht Loslassen wollen von Besitztümern, sich gegen Veränderungen zu sperren, behindert die Weiterentwicklung auf allen Ebenen im Leben.

Umgekehrte Bedeutung

Erscheint die Tarot-Karte Vier der Münzen umgekehrt, kehrt die Bereitschaft ein, Besitz, Menschen oder alte Ängste loszulassen. Es besteht die Gefahr, vom ausgeprägten Geiz ins andere Extrem zu fallen, indem Geldverlust beim Glücksspiel eintreten kann.

Die Karte warnt vor Personen, die sich durch Ausnutzen oder Diebstahl das sauer verdiente Geld aneignen. Positiv erscheint, dass sich das Ende emotionaler Behinderungen durch Kontrollsucht gegenüber dem Partner ankündigen, sodass sich die Beziehung normalisieren kann, auch im Kollegenkreis bessert sich die Zusammenarbeit.





Handlesen

Handlesen

Handlesen

Lassen sich am Verlauf der Handlinien tatsächlich Charaktereigenschaften ableiten und Rückschlüsse auf die Persönlichkeit ziehen? Nicht nur Wahrsager sind davon...

Die Methoden des Wahrsagens

Die Methoden des Wahrsagens

Die Methoden des Wahrsagens

Zu den Methoden des Wahrsagens zählen der Blick in die Kristallkugel und das Befragen von Tarot-Karten; aber auch Numerologie und Sternzeichen dienen der...

Traumdeutung

Traumdeutung

Traumdeutung

In Träumen tauchen wir ein in eine Welt, die wir oft nicht selbst beeinflussen können. Unser Unterbewusstsein nutzt Träume, um uns auf etwas aufmerksam zu machen....