Wahrsager-Lexikon X

Wahrsager-Lexikon X - von Xenoglossie bis Xylomantik

Von Xenoglossie und Xenographi bis hin zu Xenoskopie und Xylomantik - mit unserem Wahrsager-Lexikon erfahren Sie alles rund um das Thema Wahrsagen, Esoterik, Tarot, Runen und Hellsehen

Mehr lesen »

Wahrsager-Lexikon X

Wahrsager-Lexikon X - von Xenoglossie bis Xylomantik

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Von Xenoglossie und Xenographi bis hin zu Xenoskopie und Xylomantik, in unserem Wahrsager-Lexikon erfahren Sie alles über England, Schottland und Wales und bekommen einen Überblick über die wichtigsten englischen Begriffe und Wörter. Seien Sie niemals mehr unsicher und informieren Sie sich bereits vor Ihrer Reise über die wichtigsten Dinge. Hier finden Sie alles, was Sie für eine Reise nach Großbritannien wissen müssen in alphabetischer Reihenfolge, sodass Sie nicht mehr lange suchen müssen und alles auf einen Blick erfahren.


Xenoglossie

Der Begriff stammt aus dem Griechischen (xenos „fremd“ und glossa „Zunge“). Gemeint ist das Sprechen (auch Verstehen, Lesen, Schreiben) einer Sprache, die man nicht erlernt hat. Erfundene Sprachen von Schamanen und Medien gehören, sofern sie gesprochen werden, der Glossolalie an.

Die Feststellung echter Xenoglossie ist sehr schwierig. Hypermnesien (Steigerung der Erinnerungsfähigkeit) und vor allem Kryptomnesien (ein unbewusstes Verarbeiten von Informationen aus vergessenen Quellen wie etwa Geschichtsbüchern, historischen Filmen oder Bildern) haben viele Fälle von Xenoglossie durch die unglaubliche Speicherkapazität des Unbewussten auf natürliche Weise erklären können.

Für die Prüfung und Einschätzung von Vorlebenserinnerungen (Reinkarnation) sind Fälle von Xenoglossie besonders wichtig.

Xenographi

Xenographi dagegen ist das Schreiben einer Sprache, die man eigentlich nie erlernt hat.

Xenoskopie

Ein altertümlicher Begriff für das telepathische Ausforschen von Personen, Tieren und Pflanzen. Leitet sich ab aus dem Griechischen, von xenos = fremd und skopein = schauen.

Xikum

Bei den Babyloniern verkörperte der Weltenbaum Xikum Ischtar, die Göttin des Krieges, der Liebe und der Mutterschaft. Wie auch andere Weltenbaume (siehe Yggdrasil) erstrecken sich die Zweige der Xikum bis in den Himmel, während sie unten tief in der Unterwelt wurzelt. Der Stamm stellt die Verbindung zwischen den Sphären dar.

Xylomantik

Die Xylomantik beschäftigt sich mit der Weissagung – Wahrsagung – aus der Form von Zweigen.



Handlesen

Handlesen

Handlesen

Lassen sich am Verlauf der Handlinien tatsächlich Charaktereigenschaften ableiten und Rückschlüsse auf die Persönlichkeit ziehen? Nicht nur Wahrsager sind davon...

Die Methoden des Wahrsagens

Die Methoden des Wahrsagens

Die Methoden des Wahrsagens

Zu den Methoden des Wahrsagens zählen der Blick in die Kristallkugel und das Befragen von Tarot-Karten; aber auch Numerologie und Sternzeichen dienen der...

Traumdeutung

Traumdeutung

Traumdeutung

In Träumen tauchen wir ein in eine Welt, die wir oft nicht selbst beeinflussen können. Unser Unterbewusstsein nutzt Träume, um uns auf etwas aufmerksam zu machen....